Der Zeus von Karlsruhe

BGH-Richter Thomas Fischer verliert die obergerichtliche Contenance und beschimpft den langjährigen Ex-Bundesminister Norbert Blüm in der Wochenzeitung DIE ZEIT (30.10.2014) als kleinen, kurzatmigen, halssteifen Mann, „der einfache Scherze und kurze Sätze liebt, von der Welt immer überrascht ist und aus der Fähigkeit, frühkindliche Ahnungslosigkeit zu simulieren, das Beste gemacht hat“. So liest es sich also,… Der Zeus von Karlsruhe weiterlesen

Rechtsanwälte müssen jetzt hellseherische Fähigkeiten haben!

Der Kröte eine Krone: „Anwalt muss Rechtsfehler des Gerichts voraus ahnen und umfassend vortragen“ Das Hamburger OLG kommt in einem Haftungsprozess gegen einen Rechtsanwalt (Urt. v. 11.7.2014 – 8 U 74/13), tatsächlich zu dem Schluss, dass ein Anwalt seine Pflicht aus dem Anwaltsvertrag verletzt, wenn er ‚vorhersehbaren Fehlern‘ des Gerichts nicht entgegenwirkt. Damit der Anwalt… Rechtsanwälte müssen jetzt hellseherische Fähigkeiten haben! weiterlesen